Alle Artikel von: Tim G. Mayer
Studio Tag 1
Lieber Leser, die Ludwigshafener Schockband, die laut eigener Angaben „Die Felsen“ genannt werden möchten, betraten heute die MOS-Studios in Bitburg. Wie zu erwarten war, wurden die vier Jungs vom Rhein bereits seit letztem Sonntag von mehreren Menschenmassen oder Massenmenschen vor … Weiterlesen
Geburtstag der Zwillinge
Am Samstag wurden wir von Zwillingen entjungfert. Beide hatten ihren jeweils 50. Geburtstag zu feiern und wollten sich etwas ganz Besonderes gönnen. Also lud man uns ein… auf eine Burg.
Die Felsen live!
Gerade notiert
“Da, wo ich wohn Lebt man vom Hurensohn- Stundenlohn Dreck auf den Straßen als Religion und Immer schön gefühlsbetont Leberkrank, Spott und Hohn Alles für den guten Ton Du weißt, es gibt Keine Beweise Weil dich hier niemand gern besucht … Weiterlesen
Inflation des guten Bieres
Zunächst einmal eine Einleitung an alle Kiffer, die dachten dies wäre „out“: Ja! „Feels like heaven“ von Fiction Factory ist wieder erlaubt. Also traut euch und greift zum zwiespältigen Gewürz. Was ihr einst als Kartoffelbreigewürz benutztet, ist jetzt wieder „in“. … Weiterlesen
Blut und Bier auf dem Klavier
Mein Gott, bevor hier gar nichts mehr kommt, schreib ich halt irgendeinen Scheiß. Hauptsache da kommt was. Und zwar mach ich hier jetzt eine erste kleine Ankündigung… Da die Ludwigshafener Schockband Die Felsen sich ja nun vor wenigen Wochen selbst … Weiterlesen
Rock und Roll
…wenn hier keine Einträge folgen, dann ist das ein Zeichen dafür, wie viele Dinge gerade ins Rollen kommen oder gekommen sind. Die Felsen sind nicht im Sommerurlaub, auch wenn es sich für alle Beteiligten -seien es die Leser oder die … Weiterlesen
Wolle mochte er schon immer
Am Sonntag, den 10.7., kickte man das Spiel des Jahres. Heute gab es einen unverbindlichen Umtrunk. Ist das der Start einer Serie der schönen Dinge…er weiß es nicht. Dennoch war es schön. Und gut. Und absolut in Ordnung. Gestern noch … Weiterlesen
Wer früher säuft, ist früher voll
Ja, lieber Leser, was soll das heißen? Ich möchte es wie immer in nur wenigen Zeilen klar machen. „Wer früher säuft, ist früher voll“ ist eine klare Anschrift. Und zwar eine Anschrift für all diejenigen, die sich schämen, Alkohol zu … Weiterlesen